Rollenketten ISO606 DIN8187 DIN8188, Sonderrollenketten

Rollenketten haben in der Technik die höchste Verbreitung und grösste Bedeutung erlangt. Bei korrekter Kettenauslegung, optimalen Einsatzbedingungen sowie korrekter Schmierung und Wartung erreichen Rollenketten nach ISO606 - DIN8187 und DIN8188 und Sonderrollenketten - einen Wirkungsgrad von fast 99%. Sie bestehen aus Innengliedern mit Innenlaschen, Kettenbuchsen und geräuschmindernden Kettenrollen. Die Aussenglieder bestehen aus Aussenlaschen und eingepressten verschleissfesten Kettenbolzen. Die Kettenbuchsen winkeln sich beim Lauf über das Kettenrad und bei zweidimensionalen Richtungsänderungen auf den Kettenbolzen ab.

Kettenbolzen und Kettenbuchse werden als das Kettengelenk bezeichnet. Die Kettenrolle (von der die Kette den Namen hat) ist am Innenglied auf der Kettenbuchse montiert. Die Rolle verringert Reibungsverluste, Verschleiss und Betriebsgeräusche. Rollenketten sind die am häufigsten eingesetzten Antriebsketten. Sie haben einen sehr hohen Wirkungsgrad und ermöglichen durch ihre Bauweise die Übertragung grosser Kräfte und hoher Kettengeschwindigkeiten bis 30 m/s.

Rollenketten und Sonderrollenketten werden folgenden Branchen eingesetzt: Holz Papier Zellstoff Karton, Baustoffindustrie (Zement, Gips, Dämmstoffe), Recyclinganlagen, Kraftwerke (Biomasse, Kehrricht), Lebensmittelindustrie (Milch, Joghurt, Schokolade, Brot, Fleisch, Pasta), Stahlwerke Glasfabriken Chemie, Logistik - Hubstapler und Hochregallager, Anlagen- und Maschinenbau (OEM)

Warum sollten Sie Hochleistungs-Rollenketten von FB einsetzen?

  • Hohe Dauerfestigkeit und Langlebigkeit
    Präzise Komponenten mit engen Fertigungstoleranzen und feingestanzte Laschen mit geringer Taillierung
  • Hohe Qualität sorgt für Betriebssicherheit
    Hochwertige Stähle und Werkzeuge, prozessgesteuerte Komponentenfertigung und Wärmebehandlung, eine vollautomatische Kettenmontage und die fertigungsbegleitende Qualitätskontrolle bürgen für eine hohe Qualität der FB Rollenketten
  • Geringer Gelenkverschleiss der Rollenketten
    SBR-Konstruktion mit Kettenbuchsen und Kettenrollen aus kaltgezogenem Präzisionsstahlrohr (SBR bedeutet Solid Bush Roller)
  • Ressourcenschonend und nachhaltig
    Recyclebare Werkstoffe sowie die ressourcenschonende Produktion sorgen für eine Minimierung der Umweltbelastung
  • Kettenablängservice - weniger Aufwand
    Wir längen die Ketten nach Ihren Vorgaben ab, Sie haben weniger Abfall, geringere Kosten und weniger Aufwand
  • Kurze Lieferzeiten durch europaweite Logistik
    Auch für Rollenketten mit Anbauteilen (z.B. Plan-, Winkel- und Führungslaschen, verlängerte Bolzen, sowie diverse Kunststoffkomponenten, Bügel, Gummi etc)

Rollenkettenausführungen und nützliche Komponenten sowie Wartungstipps: