Die Umlenkstation des Springer-Messblochzugs zum Sägewerk ist im Freien montiert.
Ursprünglich verursachten die Blochzug-Mitnehmer beim Aufschlagen auf die Bordscheiben der Umlenkkettenräder eine erhebliche Lärmbelastung.
Unser Kettenanwendungstechniker Gerhard Pointner entwickelte gemeinsam mit dem Kunden eine massgeschneiderte und kosteneffiziente Lösung: Er hat die Kettenräder massgeschneidert auf die Anforderungen unseres Kunden angepasst und speziell konstruiert, um sowohl die Produktionskosten als auch die Montagekosten zu minimieren.
Wir lieferten eine komplett vormontierte und einbaufertige Umlenkeinheit, bestehend aus:
Die Umlenkstation ist Jänner 2023 erfolgreich im Einsatz – ohne Probleme und zur vollsten Zufriedenheit unseres Kunden. Die Lärmbelastung für die Nachbarn und die Belegschaft unseres Kunden wurde stark reduziert, die Lärmprobleme sind gelöst.
✅ Persönliche Beratung und Massaufnahme vor Ort
✅ Konstruktion passgenau zur Einbausituation
✅ Einfache und schnelle Montage durch einbaufertige Lieferung
✅ Deutliche Lärmreduzierung – Problem dauerhaft gelöst
✅ Nachhaltige Lösung für unseren Kunden, die Mitarbeiter und Anwohner
Fast jeder Betrieb kennt sie: die "Kopfwehanlage". Ein Förderer, der zwar grundsätzlich funktioniert, aber immer wieder Probleme bereitet – sei es durch übermässigen Verschleiss, Wartungsaufwand oder Geräuschentwicklung.
Kontaktieren Sie einfach Ihren zuständigen Kettentechniker. Wir kommen zu Ihnen, analysieren die Einbausituation vor Ort, hören genau zu und berücksichtigen Ihre bisherigen Erfahrungen sowie das gewünschte Ergebnis.