Jede Herausforderung ist eine Chance für Innovation. In unseren Erfahrungsberichten berichten wir über Erfolgsgeschichten und Lösungen aus der Praxis. Wir zeigen an Hand von Best-Practise-Lösungen, wie wir individuelle Kettenlösungen für verschiedenste Anwendungen entwickeln – effizient, zuverlässig und nachhaltig.
Ob Förderketten für extreme Bedingungen, Speziallösungen für neue Anlagen oder kundenspezifische Lösungen mit preiswerten und qualitativ hochwertigen Standarprodukten: Unsere Praxisbeispiele geben Einblick, wie Erfahrung, Neugier und Technik zusammenwirken, um echte Mehrwerte zu schaffen.
➡️ Entdecken Sie unsere aktuellen Projekte!
➡️ Lassen Sie sich inspirieren – oder stellen Sie uns Ihre Herausforderung
Wir hoffen, dass Sie auch eine interessante Herausforderung für uns haben und freuen uns auf Ihre Aufgabenstellungen. Ihre FB - Kettenexperten sind auch gerne vor Ort für Sie da. Wir freuen uns auf Sie!
💡Lärmprobleme im Messblochzug - wie wir die Lärmprobleme in einem Rundholzblochzug in den Griff bekommen haben
💡Stabile Auschleuser-Arme aus Kunststoff - wie wir ungeplante Betriebsstillstände in einer Brettersortierung verhindern und die Ersatzteilkosten und Reparaturkosten reduziert haben
💡Knicksteife Rollenketten nach der Holzimprägnierung - wie wir das Problem in der Brettersortierung gelöst und die Anlagenverfügbarkeit erhöht haben
💡Kettenplatten und Ketten für Doppelendprofiler - optimierte Kettenplatten für Doppelendprofiler, bei denen der Gummi hält und wartungsarme Durchzugsketten für Fussbodenanlagen und Doppelendprofiler
💡Kratzförderketten Hackschnitzelkratzer - wie wir ungeplante Betriebsunterbrechungen beseitigt haben
💡Erfolgreiche Modernisierung einer Altholzrecyclinganlage - wie wir eine Altholzrecyclinganlage gemeinsam mit dem Anlagenbetreiber und den Montageprofis von HejuTec modernisiert haben.
💡retroFIT statt Neukauf eines Plattenbandes für Stahlschrott - wie wir ein Plattenband, für das es vom Anlagenhersteller keine Ersatzteile mehr gab, revitalisiert und verstärkt haben.
💡Vierfache Lebensdauer in einem Portalkratzer für Hüttensand - wie wir die Lebensdauer von Portalkratzerketten in einer Zementfabrik von 2 auf 8 Jahre verlängert haben.
💡Kettenbrüche im Konusmischer gelöst - wie wir die ständigen Kettenbrüche im Konusmischers bei einem Hersteller für Betonfertigteile gelöst haben
💡Nassentschlacker in einer Sondermüllverbrennungsanlage optimiert - wie wir die Lebensdauer eines Nassentascher-Plattenbandes mehr als verdoppelt haben
💡INNO Kratzmitnehmer verhindern Stillstände im Biomasseheizkraftwerk - wie der Umbau auf die nachhaltigen INNO-Kratzmitnehmer die Anlagenverfügbarkeit iim Brennstoff-Aufgabeförderer erhöht hat