Diese Nachhaltigkeitsrichtlinie wurde vom Vorstand der Addtech AB (publ) verabschiedet. Änderungen und Ausnahmen können nur vom Vorstand erlassen werden.
Februar 2023, Stockholm, Schweden
Bei Addtech haben wir die Vision, führende technische Lösungen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln und zu liefern. Um unsere Vision zu unterstützen, haben wir klare langfristige Ziele in Bezug auf unsere drei Nachhaltigkeitsschwerpunktbereiche festgelegt.
Wir haben uns verpflichtet, bis zum Jahr 2030 folgende Nachhaltigkeitsziele zu erreichen:
Um unsere Visionen und Ziele zu erreichen und unser Geschäft kontinuierlich weiterzuentwickeln, arbeiten alle Addtech Unternehmen im Einklang mit dieser Richtlinie. Nachhaltigkeit und der Aufbau starker Partnerschaften in der Wertschöpfungskette sind fest in den Unternehmen integriert.
Unser Hauptziel ist es, mit nachhaltiger Rentabilität zu wachsen und negative Auswirkungen zu minimieren sowie positive Auswirkungen auf Menschen, Gesellschaft und den Planeten zu maximieren. Unser Hauptziel erreichen wir, indem wir Risiken und Chancen regelmäßig bewerten und systematisch daran arbeiten, Risiken zu mindern, Chancen zu entwickeln und unsere Ziele zu erreichen.
Unsere gesamte Kommunikation - einschliesslich der Berichterstattung - ist klar, transparent und eindeutig und die Interaktion mit unseren Interessensgruppen ist von entscheidender Bedeutung. Addtech Unternehmen halten mindestens die geltenden Gesetze und Vorschriften ein. Wir streben jedoch danach, besser als die gesetzlichen Regelungen sein und als Vorbild (Best Practice) zu handeln.
Der Addtech Verhaltenskodex ist die Richtlinie für unsere Geschäftsethik und für alle unsere MitarbeiterInnen bindend. Wir wickeln unsere Geschäfte stets mit einem hohen Mass an Integrität ab. Wir informieren und schulen unsere Mitarbeiter regelmässig, um Nachhaltigkeitsperspektiven und -aspekte in unser Tagesgeschäft zu integrieren.
Nachhaltigkeitsziele sind auch wesentliche Parameter bei der Bewertung einer Unternehmensakquisition.
Der Addtech Verhaltenskodex ist auch unseren Lieferanten bekannt und gilt als Mindeststandard für unsere Lieferanten.
Wir möchten eine positive Kraft in unserer Gesellschaft sein und für gute Arbeitsbedingungen in unserer Gruppe sowie in unserer Lieferkette zu sorgen.
Wir sind bestrebt, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und konzentrieren uns auf die Reduzierung von Emissionen, den Schutz der Natur und der Artenvielfalt sowie die nachhaltige Nutzung von Ressourcen.
Wir erwarten von unseren Lieferanten, Subunternehmern und Geschäftspartnern, im Einklang mit unserer Nachhaltigkeitsrichtlinie und unserem Verhaltenskodex für Lieferanten zu arbeiten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass der Weg in die Zukunft zu einer nachhaltigeren Industrie, Partnerschaft und Zusammenarbeit auf einer breiten Perspektive erfordert.
Unsere Nachhaltigkeitspolitik ist eine Zusammenfassung der zugrunde liegenden Richtlinien und stellt unser Engagement in diesem Bereich dar. Für detailliertere Informationen lesen Sie bitte unseren Verhaltenskodex, den Verhaltenskodex für Lieferanten, die Umweltrichtlinie und die Gleichstellungs- und Diversitätsrichtlinie.
Das ist eine Übersetzung des Englischen Original Dokuments von Addtech. Sie finden das Original Dokument und weitere wertvolle Informationen unserer Nachhaltigkeitsbemühungen auf https://www.addtech.com/sustainability/sustainability-for-addtech
Addtech unterstützt die Agenda 2030 der Vereinten Nationen, und die globalen Ziele sind Teil unserer Bewertung der positiven wie auch negativen Auswirkungen unsere nachhaltige Entwicklung. Addtech- Unternehmen leisten einen positiven Beitrag zur Entwicklung der globalen Ziele, indem sie technische Lösungen und Produkte liefern, die für den Übergang zu nachhaltigeren Gesellschaften und Industrien wichtig sind.
Addtech-Unternehmen sind wichtige Akteure beim Ausbau und der Modernisierung nationaler Stromnetze sowie bei der Optimierung und Bereitstellung von Lösungen für die effiziente Erzeugung erneuerbarer Energien.
Addtech-Unternehmen sind in vielen verschiedenen Segmenten der Industrie und Infrastruktur tätig – beispielsweise liefern wir effiziente Lösungen für die Prozessindustrie sowie Ausrüstung für die Eisenbahn.
Addtech-Unternehmen sind in mehreren Bereichen tätig, die dieses Ziel unterstützen. So liefern wir beispielsweise Ausrüstung für Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen und bieten effiziente Abgasreinigungslösungen für die Industrie und Schiffe an.
Unsere negativen Auswirkungen resultieren in erster Linie aus unseren Treibhausgasemissionen. Der überwiegende Teil der Treibhausgasemissionen stammt aus dem Güterverkehr (Scope 3).
Unsere negativen Auswirkungen resultieren hauptsächlich aus Risiken in globalen Wertschöpfungsketten. Wir setzen uns für gute Arbeitsbedingungen und verantwortungsvolle Produktion in unserer Lieferkette ein.
Addtech ist Mitglied der UN Global Compact Initiative. Ziel der Initiative ist es, Unternehmen dazu zu bewegen, Verantwortung für die zehn Prinzipien in Bereichen wie Menschenrechte, Arbeitsbedingungen, Umwelt und Korruptionsbekämpfung zu übernehmen.
Addtech arbeitet seit mehreren Jahren daran, klimareduzierende Maßnahmen zu integrieren, die unsere Ziele für 2030 unterstützen. Anfang Mai 2024 wurden unsere Klimaziele in Übereinstimmung mit der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt.
Addtech verpflichtet sich, bis 2050 in der gesamten Wertschöpfungskette Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Addtech verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen der Scope 1 und 2 bis 2030 um 50 % gegenüber dem Basisjahr 2022 zu reduzieren. Addtech verpflichtet sich außerdem, dass unsere Lieferpartner 30 % des Einkaufsvolumens für Waren und Dienstleistungen bis 2028 der Initiative für wissenschaftsbasierte Ziele beitreten. Addtech verpflichtet sich außerdem, dass 10 % seiner Kunden, gemessen am Umsatz mit verkauften Produkten, bis 2028 wissenschaftlich fundierte Ziele haben werden.
Addtech verpflichtet sich, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Scope 1 und 2 bis 2050 um 95 % gegenüber dem Basisjahr 2022 zu reduzieren. Addtech AB verpflichtet sich außerdem, die absoluten Treibhausgasemissionen aus Scope 3 innerhalb desselben Zeitraums um 90 % zu reduzieren.
Addtech ist als Nasdaq ESG Transparency Partner zertifiziert. Die Zertifizierung wird an Unternehmen vergeben, die bei der Berichterstattung über Nachhaltigkeitsbereiche (ESG) ein hohes Maß an Transparenz gegenüber dem Markt nachweisen.
Please find the English translation on ADDTECHs sustainabilty websites.